• Produkte & Neuheiten
  • Dies und das

Gartencenter im Netz

Am Anfang suchten Hobbygärtner erst mal nur Fachinformationen im Internet, mittlerweile bestellen dort immer mehr ihre Pflanzen, Gartengeräte, Grills oder anderen Gartenbedarf. Denn der Online-Einkauf hat einige Vorteile, insbesondere die bequeme Lieferung nach Hause. So bestellen Gartenfreunde z.B. gerne Blumenerden in 70-l-Säcken oder ganze Paletten als gemeinsamen Einkauf.

Olerum Der Verband Deutscher Garten-Center vertritt die inhabergeführten Gartencenter. Gemein­sam betreiben die Gartencenter den Onlineshop Olerum.de. Dort gibt es inzwischen mehr als 9000 Produkte die, je nach Saison, online bestellt werden können.

Die Produktpalette ist größer als bei einem normalen Gartencenter: In der Regel sind dort z.B. um die 50 Rosensorten im Angebot, im gemeinsamen Onlineshop gibt es dagegen derzeit schon 300 Sorten. Laut Olerum kommen alle Pflanzen aus den besten Gärtnereien Deutschlands und werden tagesfrisch und sehr schonend verpackt.

Für Leser vom „Gartenfreund“ gibt es jetzt ein Testangebot: Bis zum 30. Juni erhalten Sie ab einem Einkauf von 50 Euro die Lieferung frachtfrei und einmalig 7 % Rabatt! Bei Bestellung bitte den Gutscheincode „garten2014“ angeben. Den Onlineshop finden Sie auf www.olerum.de

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...