• Produkte & Neuheiten
  • Dies und das

Rasenkanten für die Gartengestaltung

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Rasenkanten
  • Gartengestaltung
  • Beetkanten
  • Metall­kanten
  • Stabilität

Rasenkanten für die Gartengestaltung


Randeinfassungen im Garten trennen nicht nur Rasen, Beet und Weg optisch voneinander, sie bilden gleichzeitig eine dauerhafte Sperre gegen Unkraut und Wurzeln und machen das mühsame Abstechen der Beetkanten überflüssig. Die äußerst langlebigen, witterungsbeständigen Metall­kanten Gartenprofil 3000 von terra S haben noch weitere Vorteile:

Da die Profile biegbar sind, lassen sich individuelle Formen verwirklichen. Gleichzeitig sorgt das Wellenprofil für Stabilität. Und damit Sie zu Ihrem Stil passende Akzente setzen können, gibt es die Einfassungen aus silbern schim­merndem Edelstahl, aus verzinktem Stahl, aus Aluminium oder in trendiger Edelrostoptik aus Cortenstahl. Der Einbau gelingt auch Nicht-Profis: zuerst die Linie vor­stechen, dann die einzelnen Profile miteinander verschrauben und mit einem Kunststoffhammer ins Erdreich einschlagen.

Infos:
Tel. 08502/91 63-0
www.gartenprofil3000.com

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...