• Produkte & Neuheiten
  • Dies und das

Wildvogelfutter – nicht nur für den Winter

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Vogelfutter
  • Wildvogelfutter
  • Quedlinburger Saatgut GmbH
  • Quedlinburger Premium Futter

Wildvogel-Futter

Viele Bienen und Schmetterlinge, Wildvögel und andere Nützlinge gehören heutzutage zu den bedrohten Arten, die unsere Hilfe brauchen. Deshalb befasst sich die Quedlinburger Saatgut GmbH mit diesem Thema und bietet erstmalig unter der Marke Quedlinburger Premium Futter an, das frei lebende Vögel ganzjährig optimal unterstützt. Das neue Wildvogelfutter ist in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich: entweder als Mischung mit proteinhaltigen Insekten oder mit Früchten.

Die ganzjährige Fütterung der Wildvögel ist wichtig, da diese gerade im Frühjahr eine harte Zeit durchmachen. Die natürlichen Futterquellen sind nun nahezu aufgebraucht. In dieser Zeit beginnt die Brutzeit der Vögel, die viel Energie kostet. Durch die Zufütterung wird der Bruterfolg erhöht. Jungvögel können sich besser entwickeln und für den Winter selbstständig werden.

Infos: Tel. 0201/86 14 34 46, 
www.quedlinburger-saatgut.de

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...