• Produkte & Neuheiten
  • Erden, Dünger und Kompost

Bimsgranulat zum Pflanzen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Patzer Erden
  • NATUR Bims
  • Torffrei
  • Erden

NATUR Bims von Patzer ErdenPatzer Erden hat sein torffreies Erden-Sortiment für das naturnahe Gärtnern um ein weiteres Produkt ergänzt: NATUR Bims. Das Granulat ist naturbelassen und hat somit eine deutlich vorteilhaftere CO2-Bilanz als Blähton, für dessen Herstellung und Aufbereitung sehr viel Energie aufgewendet werden muss.

Im Garten ist NATUR Bims für vielseitige Anwendungen geeignet. Es kann zum einen pur als Drainagematerial in größeren Töpfen, Kübeln und Trögen verwendet werden. Dann schützt es die Pflanzen vor Staunässe und Wurzelfäule. Zum anderen kann es mit Blumenerde oder Gartenboden vermischt werden. Dann lockert das leichte Bimsgranulat diese Erden auf und verbessert bei Pflanzungen die Luftversorgung im Wurzelbereich. Zudem erhöht es dauerhaft die Strukturstabilität, sodass die Erde auch nach längerer Zeit kaum zusammensackt.

Erhältlich ist das gebrauchsfertige Drainage-, Pflanz- und Abdeckmaterial NATUR Bims in zwei Varianten: mit 3–8 mm Körnung (fein) im 12-l-Sack sowie mit 8–16 mm Körnung (grob) im 12-l- oder 25-l-Sack.

Infos: www.patzer-erden.de

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...