• Produkte & Neuheiten
  • Erden, Dünger und Kompost

Bodenhilfsstoff speichert Wasser

natürlichen Bodenverbesserer Arpolith Optimales Pflanzenwachstum bei deutlich geringerem Pflege- und Bewässerungsaufwand – dafür bietet die Firma Arpolith, Essen, den natürlichen Bodenverbesserer Arpolith an. Das Granulat aus Gesteins­mehlen, Silikaten und Mineralstoffen wird direkt in die Wurzelzone der Pflanzen eingebracht und bindet dort bis zum 30-Fachen seines Eigengewichts an Feuchtigkeit: Bei jedem Bewässern quillt es auf und speichert Wasser, das bisher ungenutzt im Boden versickert ist.

Die aufgenommene Feuchtigkeit wird dann nach und nach an die Wurzeln ab­gegeben. So reduziert sich laut Anbieter der Aufwand für die Bewässerung um bis zu 50 %. Zusätzlich werden der Pflanze durch den biologisch vollstän­dig abbaubaren Bodenhilfsstoff wertvolle Nähr- und Mi­neralstoffe zur Ver­fügung gestellt. Das Granulat ist in 100-g-Tüten, 800-g-Dosen und 20-l-Eimern erhältlich.

Info: Tel. 02 01/3 20 34 64, www.arpolith.com

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...