• Produkte & Neuheiten
  • Erden, Dünger und Kompost

Gartenpflanzen bedarfsgerecht düngen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Azet GartenDünger
  • Neudorff
  • Mykorrhiza-Pilze
  • Dünger

Azet GartenDünger von Neudorff Der organische Azet GartenDünger von Neudorff versorgt alle Pflanzen im Garten bedarfsgerecht mit Nährstoffen, denn er enthält alle wich­tigen Haupt- und Spurenelemente. Dabei hat er durch die organische Bindung der Nährstoffe eine natürliche Langzeitwirkung, enthält aber auch sofort wirksame Bestandteile.

Bodenbelebende Mikroorganismen wandeln die organisch gebundenen Nährstoffe so um, dass die Pflanzen sie aufnehmen können.

Zudem sind dem Dünger natürliche Mykorrhiza-Pilze für ein gesundes Wurzelwachstum beigefügt. Diese speziellen Pilze leben in enger Symbiose mit den Wurzeln. Sie liefern der Pflanze Wasser und Nährstoffe aus Bodenschichten, die sie ohne dieses Pilzgeflecht nicht erreichen können. Im Gegenzug erhalten die Pilze Kohlenhydrate von der Pflanze. Diese Zusammenarbeit verbessert die Verträglichkeit der Pflanzen gegenüber Trockenheit und anderen Stressfaktoren.

Da Azet GartenDünger über 70 % humusbildende organische Substanz enthält, verbessert er nachhaltig die Bodenstruktur im Garten.

Infos: www.neudorff.de

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...