• Produkte & Neuheiten
  • Erden, Dünger und Kompost

Gesunde Rosen durch Mikroorganismen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Pflanzenaktivator
  • Bodenbakterien
  • Biotaurus

Rosenwunder

Rosen zieren unzählige Gärten. Doch ob Beetrose, Wild- oder Strauchrose, sie alle brauchen Pflege, um ihre Blütenpracht voll entfalten zu können. So entscheidet neben dem Standort auch der Boden darüber, ob eine Rose gedeiht. Der Pflanzenaktivator Rosenwunder von Biotaurus ist ein speziell auf die Bedürfnisse von Rosen abgestimmter Bodenverbesserer auf der Basis von Mikroorganismen.

Die darin enthaltenen lebenden Organismen der Gattung Bacillus subtilis gehören zu den Bodenbakterien, die das Pflanzenwachstum fördern und dafür sorgen, dass Rosen die im Boden vorhande­nen oder durch Dünger zugeführten Nährstoffe optimal aufnehmen können. Sie werden widerstandsfähiger gegenüber Umwelt­stress, Schädlingen und Krankheiten. In einer Studie der Universität Gie­ßen wurde die positive Wirkung von Rosenwunder bestätigt. Einfach dem Gießwasser zugeben!

Infos: Tel. 08095/873 39-0
www.biotaurus.com

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...