• Produkte & Neuheiten
  • Erden, Dünger und Kompost

Hochbeete schnell befüllt

Hochbeet-Befüllsystem

Wenn der eigene Garten nicht genügend Material wie Baum- und Strauchschnitt oder Kompost als Füllung für Ihr Hochbeet liefert, dann können Sie auf das Hochbeet-Befüllsystem der Reihe Pro Natur von Erdenproduzent Ziegler zurückgreifen. Es ver­hilft in drei Schritten zum einsatzbereiten Hochbeet: Eine Grundfüllung aus naturreinem Nadelholz in grober Struktur sorgt für gut durch­lüf­te­te und stabile Böden. Darauf kommt eine Kompost-Mischung aus wertvollem Grünkompost sowie gütegesicherten Holzfasern (TIMPOR). Die oberste Schicht aus hochwertiger Erde schließ­lich begünstigt das Wachstum der Pflanzen und den Ernteertrag. Alle Pro Natur Produk­te enthalten nur natürliche, torffreie, nach­haltige Rohstoffe und tragen den Bio-Grün­stempel der „Ökoprüfstelle e.V.“. Sie sind in Gartenfachmärkten und vielen Baumärkten erhältlich.

Info:
Tel. 0 96 36/92 02-0
www.ziegler-erden.de

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...