• Produkte & Neuheiten
  • Erden, Dünger und Kompost

Torffrei den Boden verbessern

frux Pflanzfaser


Viele Gartenböden sind schwer, kleben und lassen sich kaum bearbeiten. Doch mit der frux Pflanz­fa­ser der Ein­heitserde- und Humuswerke Gebr. Patzer GmbH & Co. KG können Sie Ihren Boden sogar torffrei verbessern. Das Gemisch aus Holzfasern, Kompost und Ton führt dem Gartenboden frischen Humus zu und sorgt langfristig für eine bessere Struktur.

Die Holzfasern bilden ein Gerüst mit vielen Bodenporen für eine optimale Zirkulation von Luft und Wasser. Der Anteil an frischem Ton erhöht nicht nur die Wasser- und Nährstoffspeicherfähigkeit des Bodens, sondern verbessert durch die Bildung von Ton-Humus-Komplexen ebenfalls die Struktur. Die in der Erde enthaltenen Nährstoffe erleichtern den Pflanzen das Einwachsen und regen die Wurzelbildung an. Und die bessere Bodenstruktur macht die Bearbeitung der Beete weniger müh­sam.

Infos:
Tel. 06665/974-0
www.frux.de

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...