• Produkte & Neuheiten
  • Pflanzenschutz

Winterschutz mit Doppelfunktion

Winterschutz von Compo

Bevor Väterchen Frost das Zepter in der Hand hält, sollten Sie empfindliche Pflanzen schützen. Die einfachste Möglichkeit, Rosen, Clematis und anderen frostempfindlichen Pflanzen einen Schutz zu geben, ist das Anhäufeln im Spätherbst. Dafür eignet sich der neue Winterschutz von Compo, Münster. Dazu wird das Kultursubstrat bei Rosen etwa 20 cm hoch um die Veredelungsstelle herum aufgefüllt, bei anderen sommergrünen Gehölzen wird die Sprossbasis damit bedeckt. Laut Hersteller sorgt das trockene, lockere Material, das bei Niederschlägen nicht verschlämmt, für ausreichende Luftzufuhr.

Compo Winterschutz ist aber nicht nur Schutz für die Wintermonate, er dient aufgrund der enthaltenen Nährstoffe auch der Bodenverbesserung im Frühjahr, so der Hersteller. Ist die Frostperiode vorüber, wird das Substrat einfach in den Gartenboden eingearbeitet und ermöglicht den Pflanzen einen schnellen Start in die neue Gartensaison.

Info: Tel. 02 51/3 27 70, www.compo-hobby.de

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...