• Produkte & Neuheiten
  • Gartengeräte

Einer für fünf

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • WOLF-Garten
  • e-multi-star
  • Akkugeräte

e-multi-star System von Wolf-Garten

Das „multi-star“-System von Wolf-Garten zählt in Deutschland wohl zu den bekanntesten Geräte-Systemen, ist es doch seit 40 Jahren bei vielen Gartenbesitzern im Einsatz. Das diesjährige Jubiläum seines Bestsellers hat der Herstel­ler zum Anlass genommen, den Kunden eine elektrische Lösung vorzustellen: das e-multi-star Akkusystem. Kern des Systems ist ein leichter, ergonomischer Stiel aus Aluminium, in den ein Lithium-Ionen-Akku (18 V, 2,5 Ah) integriert wurde.

Bislang kann der Stiel mit fünf akkubetriebenen Gartenhelfern kombiniert wer­den: Fadentrimmer, Heckenschere, Hochentaster, Grasschere und Baumschere. Für die kommende Saison ist ein Reinigungsaufsatz geplant.

Der Stiel ist inklusive Griff 140 cm lang und hat ein Gewicht von 1 kg. Der ergonomisch geformte Griff des Akku-Stiels passt sich der Hand an und ermöglicht eine einfache, mühelose Bedienung in verschiedenen Positionen. Das Ladegerät kann zur platzsparenden Aufbewahrung des Stiels an die Wand montiert werden. Innerhalb von einer Stunde ist der Akku geladen.

Infos: www.wolf-garten.de

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...