• Produkte & Neuheiten
  • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

Hochbeet, Frühbeet und Gewächshaus in einem

Hochbeete liegen im Trend. Sie erhöhen den Ertrag und lassen sich leichter bearbeiten als normale Beete. Das patentierte Hochbeet „Ursula“ der Firma Buttazoni, Himmelberg (Österreich), zeichnet sich laut Hersteller durch seine spezielle Materialauswahl aus.

Hochbeet aus verzinktem Stahl Hochbeet aus verzinktem Stahl
Es verdankt seine lange Lebensdauer verzinktem und beschich­te­tem Stahl. Eine Wärmedämmung fördert den Verrottungsprozess und sorgt so für eine optimale Innentemperatur. Dadurch liefert das Hochbeet bis in den Winter hinein hohe Ernteerträge. Eine paten­tier­te, bruchfeste und UV-beständige Kunststoffabdeckung schützt zusätzlich vor Hagel, Sturm oder Frost.

Das Hochbeet kann mit einfachen Handgriffen zum Frühbeet oder Gewächshaus umgerüstet werden, erklärt Buttazoni. Verschiedene Extras wie Schutzgitter oder Bewässerungssysteme halten Wühl­mäuse, Maulwurfgrillen und andere Schädlinge fern und erleichtern die Pflanzenpflege. Dank 75 cm Höhe und 1,40 m Breite ist ein ergonomisches Arbeiten möglich.

Info: Tel. 00 43/42 76/25 56, www.hochbeet.com

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...