• Produkte & Neuheiten
  • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

Moderner Klassiker

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Hoklartherm
  • Rundbogengewächshaus

Das erste Thermo-Rundbogengewächshaus baute Hoklartherm-Gründer Werner Hollander Ende der 1970er Jahre für den eigenen Garten. Es fand so viel Anklang, dass ihm noch viele weitere folgten. Und so gehört das erfolgreiche Gewächshaus seit fast 40 Jahren neben Balkon-Gewächshäusern, Terrassenüberdachungen und Glas-Pavillons zum Hoklartherm-Sortiment.


Rundbogengewächshaus „Arcus“


Das Rundbogengewächshaus „Arcus“ verfügt über stufenlos verschiebbare Seitenscheiben und geteilte Drehtüren an beiden Seiten, die für eine optimale Belüftung sorgen. Die „Verglasung“ besteht aus ISO-Hohlkammerplatten oder alternativ aus glasklarem Kunststoff. Mit einer Breite von 3,15 m passt „Arcus“ auch in kleinere Gärten. Fünf Längen sind wählbar: von 2,10 m bis 6,10 m. Die weitgehend steckbaren Teile ermöglichen eine einfache Montage.

Infos: Tel. 04489/92 81-0, www.hoklatherm.de

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...