• Produkte & Neuheiten
  • Pflanzen

Aprikose trifft Kirsche

Häberli Fruchtpflanzen GmbH Mit der ‘Aprikyra®’ hat die Häberli Fruchtpflanzen GmbH aus Neukirch-Egnach in der Schweiz eine neue Sorte im Angebot. Dabei handelt es sich um eine Kreuzung aus Aprikose und Süßkirsche, eine Geschmackskombination, die es in dieser Form bisher noch nicht gab.

Die rundlichen, dunkelrot-violettfarbenen Früchte reifen im Juli und können direkt vom Baum genascht werden. Die Bäume sind frosthart, schwach wach­send, selbstfruchtbar und widerstandsfähig gegenüber Monilia. Sie lassen sich in eine Wildobst- oder Nasch­hecke integrieren und er­freuen auch als Einzelbaum. Da sich die Blüten am ein- und zweijährigen Holz bilden, ist ein jährlicher Verjüngungsschnitt im Winter erforderlich.

Diese und weitere Häberli Obst- und Beerenpflanzen erhalten Sie im Gartencenter vor Ort oder im Versandhandel, z.B. beim Garten-Center Sängerhof (www.gartenwebshop.eu, Tel. 0 22 25/99 31 70).

Katalogbestellung sowie weitere Infos unter:Tel. 0 97 71/6 88 97 40, www.haeberli-beeren.ch (Händlerverzeichnis)

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...