• Produkte & Neuheiten
  • Pflanzen

Immergrüne Buchsbaum-Alternativen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Stechpalmen, Ilex, Robustico, Impala, Buchsbaum, Immergrün

Ilex 'Robustico'Erst der Zünsler, jetzt ein Pilz – viele Gartenbesitzer müssen sich schweren Herzens von ihrem Buchsbaum trennen. Nun muss eine widerstandsfähige Alternative her. Mit den beiden Stechpalmen-Sorten Ilex ‘Impala®’ (Ilex maximowicziana var.) und Ilex ‘Robustico®’ (Ilex crenata, Foto) finden Sie zwei immergrüne, winterharte Gehölze, die dem Buchsbaum zum Verwechseln ähn­lich sehen, aber resistent gegen seine typischen Krankheiten sind.

Ilex ‘Impala’ hat einen buschigen Wuchs und erreicht eine Höhe von 250 cm. Seine schwarzen Beeren nutzen Vögel gerne als Nahrung, sie sind aber für Menschen nicht zum Verzehr geeignet. Ilex ‘Robustico’ eignet sich bestens für den Formschnitt zu Säulen, Kugeln etc., ist aber auch wie Ilex ‘Impala’ als Hecke, niedrige Beeteinfassung oder für die Einzelpflanzung geeignet. Seine unscheinbaren Blüten bieten Bienen und Co. Nektar. Erhältlich sind beide Arten in Gartencentern.

Infos:
www.impalaplants.com/de/home
www.ilex-robustico.com

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...