• Produkte & Neuheiten
  • Pflanzen

Indoor-Gärtnern mit Sprossen und Co.

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Indoor-Garten
  • Microgreens
  • Keimsprossen
  • Kiepenkerl
  • Fensterbank
  • Kräuter

Indoor-Garten für die FensterbankFrische grüne Mini-Kräuter, -Salate und -Gemüse von der Fenster­bank direkt auf den Teller – das ist möglich in nur wenigen Tagen: Microgreens und Keimsprossen sind einfach und schnell anzu­ziehen und vielseitig einsetzbar, zudem reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Bei den Keimsprossen können Sie Keimblätter, Stängel sowie die Wurzeln essen. Microgreens sind dagegen ganz normale Gemüsesorten und Kräuter, die Sie nur jünger ernten. Verzehrt wird lediglich der Aufwuchs ohne Wurzeln – wie bei der Kresse.
Das umfangreiche Sortiment von Kiepenkerl mit vielen verschiedenen Microgreens und Keimsprossen in BIO-Qualität bietet vielfältige Geschmacksnuancen von fein-würzig bis scharf. Damit die Anzucht schnell und einfach gelingt, hat Kiepenkerl auch die passenden Zubehörsets: Von der Keimsprossenbox über die Kresse-Anzucht-Schale mit zwei Portionen Gartenkresse bis hin zum MicroGreen Garden mit vier BIO-Samenpads.

Infos: www.kiepenkerl.de

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...