• Produkte & Neuheiten
  • Pflanzen

Insektenfreundliche Rosen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Noack Rosen
  • Rosen
  • Insektenfreundlich
  • Bodendeckerrosen
  • Kleinstrauchrosen
  • Beetrosen
  • Strauchrosen
  • Kletterrosen

Insektenfreundliche Rosen

Das Sortiment von Noack Rosen hält eine Vielzahl an Rosen­sorten bereit, die gerne von Insekten besucht werden. Vor allem Sorten mit einfachen oder nur halbgefüllten Blüten dienen ihnen als Futterquelle. Ein Pluspunkt dieser naturnahen, öfterblühenden Sorten ist, dass sie vom Sommer bis in den Herbst hinein immer wieder neue Blüten bilden und somit über einen langen Zeitraum nicht nur als Nahrungsquelle dienen, sondern auch einen wunderschönen Blickfang in jedem Garten bilden.

Das Spektrum der insektenfreundlichen Noack-Rosen reicht von Bodendecker-/Kleinstrauchrosen und Beetrosen bis zu Strauchrosen und Kletterrosen in Weiß, Rosa, Pink, Gelb, Gelb-Orange und Rot. Die pflegeleichten und blattgesunden Rosen sind vielseitig verwendbar und können auch gut in Pflanzgefäßen auf Balkon und Terrasse einen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt leisten.

Infos: Tel. 05241/201 87,
www.noack-rosen.de

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...