• Produkte & Neuheiten
  • Pflanzen

Johannisbeeren – alte Obstart neu entdeckt

alte Obstart neu entdeckt Rote Johannisbeeren liegen wieder im Trend. Wenn Sie die Beeren­sträucher als eintriebige Spindel erziehen, werden die Beeren viel größer und die Trauben wesentlich länger als bei der Buscherziehung, erklärt das Bayerische Obst­zen­trum, Hallbergmoos. Es hat u.a. die Johannisbeersorte ‘Red Poll’ im Sortiment und gibt folgende Tipps:
Pflanzen Sie am besten Jung­pflan­zen, die bereits eintriebig vorgezogen wurden. Den Trieb binden Sie an einem Bambusstab o. Ä. an. Triebe, die aus dem Boden kommen, werden laufend entfernt. An der senkrechten Achse bilden sich Seitentriebe. Sind sie länger als 30 cm, kürzen Sie sie auf etwa 20 cm ein.

JohannisbeerenAn diesem kurzen Fruchtholz wachsen dann die Beeren. Die Sorte ‘Red Poll’ ist sehr robust und trägt sehr lange Trauben, so der Anbieter. Die Ernte wird so zum Kinderspiel. Die Früchte reifen Anfang August und können mehrere Wochen am Strauch hängen bleiben.

Tel. 08 11/99 67 93, www.obstzentrum.de

 

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...