• Produkte & Neuheiten
  • Pflanzen

„Junge Wilde“ – Keimlinge fürs ganze Jahr

Junge Wilde Samen-Mischung „Das Auge isst mit“ – dieses Sprichwort hat die Firma Neudorff mit ihren Samen-Mischungen „Wild­gärt­nerGenuss“ beherzigt. So enthält die Mischung „WildgärtnerGenuss Junge Wilde“ Samen von der Wilden Rauke, dem Ackerhellerkraut, von Brunnen­kresse und ­Wildem Basilikum. Diese ausgewählte Komposition gibt vielen Gerichten erst den richtigen Pfiff und liefert das ganze Jahr über leckere Kräuter für die Küche.

Die Keimlinge eignen sich als aromatisch würziges Topping für belegte Brote, Rührei, Suppen oder Salate. Rezepte finden Sie auf der Verpackung und im Internet auf www.neudorff-wildgaertner.de. Die Aussaat ist ganzjährig in Schalen auf der Fensterbank möglich, ab April auch im Balkonkasten oder im Garten. Und das Beste: Schon nach zwei Wochen sind die „Jungen Wilden“ verwendbar.

Info: Tel. 0 51 55/6 24 48 88, www.neudorff.de

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...