• Produkte & Neuheiten
  • Pflanzen und Saatgut

Leckere Neuheiten

Sperli NeuheitenNichts geht über den Geschmack von selbst ge­ern­te­tem Gemüse frisch aus dem eigenen Kleingarten. Für eine reiche Ernte bietet SPERLI ein vielfältiges Saat­gut-Sortiment. Auch in diesem Jahr finden sich darin wieder zahlreiche Neuheiten: Die Buschbohne ‘Martini’ etwa zeichnet sich durch viele mittellange, feine, grüne und fadenlose Hülsen aus, die ein sehr zartes Aroma haben. Der Butternutkürbis ‘Hunter’ F1 hat ein hellgelbes Fruchtfleisch und ein nussig-süßes Aroma.

Zuckersüß, fruchtig und sehr saftig ist die Zucker­melone ‘Anasta’ F1, die zur Gruppe der beliebten runden Charentais-Zuckermelonen aus Frankreich gehört. Und die Fleischtomate ‘Anacoeur’ überzeugt mit ihrem spektakulären Aussehen. Die reifen, herz­för­mi­gen Früchte zeigen einen außergewöhnlichen gelb-rot gestreiften Farbverlauf. Das Fruchtfleisch der bis zu 400 g schweren Früchte ist fest und trotzdem saftig, wunderbar duftend und zeigt ebenfalls eine gelb-rote Färbung.

Infos: www.sperli.de

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...