- Produkte & Neuheiten
- Pflanzen und Saatgut
Samenfestes Saatgut gewinnen
Wenn Sie frisches Gemüse oder farbenfrohe Blumen aus selbst gewonnenem Saatgut anbauen wollen, benötigen Sie dafür zunächst als Ausgangspflanze eine samenfeste Sorte. Historische, alte und regionale Sorten bringen diese Voraussetzung oftmals mit. Sperli hält eine große Auswahl an solchen bewährten Sorten bereit, z.B. die Möhre ‘Nantaise 2’, den Kohlrabi ‘Superschmelz’, die Salattomate ‘Matina’ oder die Sonnenblume ‘Waooh’.
Achten Sie darauf, dass es während der Blüte zu keiner Fremdbestäubung durch Nachbarpflanzen aus der gleichen Pflanzenfamilie kommt. Nur so können alle Sortenmerkmale von der Elterngeneration an die folgende weitergegeben werden. Wählen Sie für die Saatgutgewinnung nur die am besten entwickelte, rundum gesunde, kräftigste und schönste Pflanze aus. Diese sollten Sie selbst nicht beernten. Sie muss so lange im Beet stehen bleiben, bis die Samen entwickelt sind. Bei Möhren passiert das erst im zweiten Standjahr. Danach ernten Sie die Samen und lassen Sie diese auf der Fensterbank trocknen.
Infos: www.sperli.de