• Produkte & Neuheiten
  • Pflanzen und Saatgut

Sommergrüne Azaleen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Azaleen
  • Sommergrüne
  • Rhododendron
  • Ice and Roses
  • Baumschule Hachmann

Gartenazalee ‘Ice and Roses’

Sommergrüne Gartenazaleen gelten als wahre Alleskönner unter den Rhododendren. Sie gedeihen auch auf weniger günstigen Böden, vertragen volle Sonne und überstehen problemlos tiefe Temperaturen im Winter. Und da sich ihr Laub im Herbst leuchtend orange bis bronzerot färbt, bevor es abfällt, sind sie im Garten über einen langen Zeitraum ein Hingucker.

Ältere Sorten können in heißen, trockenen Sommern allerdings vom Echten Mehltau befallen werden. Dieser äußert sich durch einen weißen, filzigen Belag auf der Blattoberseite – das sieht nicht schön aus und hemmt das Wachstum. Die Baumschule Hachmann bietet ihren Kunden daher mehltautolerante Sorten an, wie ‘Ice and Roses’ (Foto)‚ ‘Juniduft’, ‘Mandarin Lights’ oder ‘Watergirl’. Besonders widerstandsfähig sind auch die Wildarten und deren Sorten ‘Rhododendron viscosum’, ‘R. prinophyllum’ und ‘R. occidentale’. Die Blütengehölze lassen sich gut in Farbgruppen kombinieren und sind besonders pflegeleicht und schnittverträglich.

Infos: www.hachmann.de

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...