• Produkte & Neuheiten
  • Pflanzen und Saatgut

Wildtulpen: pflegeleicht und anpassungsfähig

Wildtulpen: pflegeleicht und anpassungsfähig

Die Popularität von Wildtulpen, auch botanische Tulpen genannt, hat in den letzten Jahren stetig zugenommen, denn sie blühen nicht nur wunderschön, sondern sind auch äußerst pflegeleicht. Sie lassen sich in kleinen Gruppen pflanzen, die von Jahr zu Jahr immer üppiger und dichter werden. Dabei liegt die durchschnittliche Wuchshöhe zwischen 10 und 25 cm.

Wildtulpen-Angebot von Sperli

Das Wildtulpen-Angebot von Sperli umfasst zahlreiche Sorten sowie Blütenfarben von zarten Pastelltönen bis hin zu leuch­tendem Rot, Gelb und Orange. Die robusten Pflanzen wachsen in Balkonkästen, Kübeln oder Beeten. Sie lassen sich leicht verwildern und kommen somit zuverlässig jedes Jahr wieder. Mit ihrer frühen Blüte sind sie eine erste Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und weitere Nützlinge. Ihr Standort sollte vollsonnig und warm sein. Dabei bevorzugen sie einen nahrhaften Boden, der nicht zu Staunässe neigt. Optimal ist eine Pflanztiefe von ca. 10 cm, dies schützt sie vor Austrocknung und zu starken Frösten.

Infos: www.sperli.de

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...