• Produkte & Neuheiten
  • Pflanzenschutz

Weiß schützt Obstbäume

Weißanstrich für Obstbäume Sehr tiefe Temperaturen im Winter können an Obstbäumen zu verheerenden Frostschäden mit Spätfolgen wie Baumkrebs oder Zwetschgensterben führen. Fachleute raten deshalb zum Weißen der Stämme. Dafür bietet die Firma F. Schacht Weiß­anstriche als anwendungsfertige Paste oder als ergiebiges Pulver an. Sie enthalten spezielle Kreiden und Pigmente gegen ultraviolette Strahlung, Binde­mittel und einen effektiven Verwitterungsschutz und werden ab Dezember einfach mit einer Quaste aufgetragen oder gespritzt.

Die „weiße Weste“ reflektiert die Sonne. Damit verhindert sie starke Temperaturunterschiede zwischen der sonnenzugewandten Rindenseite und der Schattenseite des Baumes. Auch die Temperatur­differenzen des Baumes zwischen Tag und Nacht werden verringert. Das Ergebnis: keine Frostrisse und keine zu früh austreibenden Knospen!

Info: Tel. 05 31/2 38 03-13, www.schacht.de

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...