• 12
    • Produkte & Neuheiten
    • Teichpflege

    Fit für den Urlaub!

    Damit Sie mit Ihrem Teich keine böse Überraschung erleben, wenn Sie aus Ihrem Urlaub zurückkommen, bietet Weitz viele wirksame Produkte zur Teichpflege an.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Teichpflege

    Ungetrübte Freude am Gartenteich

    Für den Schutz und die Förderung der biologischen Prozesse im Teich hat Weitz Wasserwelt die passenden Produkte, wie den Algenkiller Protect oder Sauerstoff aktiv.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Teichpflege

    Wasserspiele für den kleinen Teich

    Wasser im Garten hat eine fas­zi­nier­ende Wir­kung – mit dem Pondo­Solar Wasser­spiel­pumpen-Set wird der eigene Garten­teich noch attraktiver.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Teichpflege

    Wellness für Ihren Teich

    Gartenteiche benötigen Hilfe, um ganzjährig klar und voller Leben zu bleiben. Für biologisch ausgewogene Verhältnisse und stabile Wasserwerte soll dabei das „1-2-3-Prinzip“ von Söll sorgen.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Teichpflege

    Hilfe gegen Algen

    Algen sind das Problem Nummer Eins für Teich und Teich­be­woh­ner. Dennoch brauchen Sie als Teich­be­sitzer nicht zu verzagen: Mit Algenkiller Protect® von Weitz-Wasserwelt werden laut Her­steller lästige Algen durch na­tür­liche Mikroorganismen zersetzt und abgebaut, ohne die Teich­bio­logie zu stören.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Teichpflege

    Frühjahrsputz für den Gartenteich

    Mit den Produkten vom Teichprofi Söll, können Sie Ihre Wasseroase wieder zu neuem Leben erwecken. So bringen Sie laut Hersteller mit dem Grundpflegemittel TeichFit wichtige Wasserwerte ins Gleich­ge­,wicht und neutralisieren für Fische giftige Schadstoffe.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Teichpflege

    Natürliche Teichpflege

    Ist ein Teich biologisch unausgewogen, macht sich das durch Algenwachstum, unangenehmen Geruch oder gar durch Fischsterben bemerkbar, erklärt Weitz-Wasserwelt, Kleinwallstadt. Die Firma bietet für alle Wasserprobleme Produkte an:

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Teichpflege

    Teichfolien vor Korrosion schützen

    Schäden an Garten­teichen werden oft durch mikrobielle Korrosion verursacht, darauf weist Weitz-Wasserwelt, Kleinwallstadt, hin. Algen, Pilze und Mikroorganismen bilden im Wasser braune, schleimige Beläge, sogenannte Biofilme.

    Zum Artikel
  • 12

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für kleine Gärten

In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.

► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorati­vem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.

► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.

► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind. 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…