• Produkte & Neuheiten
  • Teichpflege

Frühjahrsputz für den Gartenteich

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Teichpflege
  • Teichpflegeprodukte
  • Kombi-Schlammkiller
  • Weitz Wasserwelt
  • Wasser

Teichpflegeprodukte von Weitz WasserweltFoto: Piman Khrutmuang/Adobe Stock

Eine gründliche Reinigung ist das A und O zur Vorbeugung einer übermäßigen Algenblüte im Gartenteich. Viele Profis empfehlen im Frühling, neben dem üblichen Beseitigen von Laub und Ge­äst auch Ablagerungen am Teichgrund zu entfernen. Unterstützt werden kann dies durch Schlamm zersetzende Mikroorgansimen. Das Teichpflegeprodukt Kombi-Schlammkiller von Weitz Wasserwelt reduziert den Nährstoffgehalt im Wasser und beugt einer explosionsartigen Algenblüte mit Wassertrübungen vor.

Ein besonderes Augenmerk sollten Sie auch auf den Nitrit- und pH-Wert legen. In vielen Teichen ist nach der Winterpause ein Teilwasserwechsel ratsam. Mit natürlichen Mikroorgansimen aus dem Kombi-Schlammkiller bringen Sie Ihren Teich nach der Neubefüllung wieder ins Gleichgewicht und regeln die ökologische Teichstabilität.

Infos: www.weitz-wasserwelt.de

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...