Pflege und Schutz für den Gartenteich

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Weitz ­Wasserwelt
  • Biobird®-Starter-Bakterien
  • Algenkiller Protect®
  • Gartenteich
  • Pflege

Weitz GartenteichpflegeWer in der laufenden Gartensaison viel Freude an seinem Gartenteich haben möchte, dem empfehlen die Experten von Weitz ­Wasserwelt, rechtzeitig ein paar Pflegemaßnahmen einzuplanen. So sollten etwa Laubreste und Ablagerungen im Frühjahr sorgfältig entfernt werden.

Beim Neustart eines Teiches oder Teichsystems oder aber bei Teilwasser- und Vollwasserwechsel sollten zudem regelmäßig Biobird®-Starter-Bakterien – dies sind hochaktive Mikroorganismen – eingesetzt werden. Auch im Anschluss an eine Filterreinigung und zu Beginn jeder Teichsaison empfiehlt Weitz eine Anwendung. So erhält das biologische Filtersystem schnellstmöglich seine verfügbare Filterleistung.

Wenn sich bereits Algen gebildet haben, hilft der Algenkiller Protect®. Das Produkt wurde speziell für den Oberflächenschutz im Teich entwickelt und arbeitet optimal mit den Biobird®-Starter-Bakterien zusammen. So unterstützen beide Produkte das biologische Gleichgewicht im Wasser.

Infos: www.weitz-wasserwelt.de

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...