• Seminare

Online-Vortrag am 21. Mai: Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Schnittblumen (fast) das ganze JahrFotos: maryviolet/Adobe Stock

Aus dem Garten in die Vase: Wie Sie im Kleingarten vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen ernten können, erklärt die erfahrene ­Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert in ihrem Vortrag. Sie zeigt, wie Sie ein-, zwei- und mehrjährige Blumen bzw. Stauden ökologisch anbauen, welche Blumen fast immer gelingen und welche eher etwas für Fortgeschrittene sind. Erfahren Sie, wie Sie den Anbau planen und wie viel Platz Sie dafür brauchen. Ein Exkurs zu Trockenblumen und den Grundlagen des Arran­gierens mit eigenen Blumen runden den Vortrag ab.

Termin: 21.05.2025, 18:00 Uhr
Anmeldeschluss: 14.05.2025
Vortragsdauer: 60 Minuten, danach Zeit für Fragen
Teilnahmegebühr: 10 Euro (inkl. Mehrwertsteuer)

Chantal Remmert Referentin: Chantal Remmert ist Bio-Gärtnerin, Landschaftsarchitektin und Buch-Autorin, baut seit 2018 regionale, bio-zertifizierte Schnittblumen und Blumen-Saatgut an. Unter dem Namen Erna Primula – Blumen Studio liefert sie Blumen und florale Arrangements für Hochzeiten und Events in Schwäbisch Hall. Sie ist Mitbegründerin der Slowflower-­Bewegung im deutschsprachigen Raum und gibt Workshops zum Blumenanbau und ­Arrangieren.

Den Teilnehmenden wird im Anschluss die Präsentation per E-Mail zugeschickt.

 

 


Das Seminar ist  kostenfrei für Mitglieder  der

Logo Gartenfreund Online Akademie

 


Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Endgerät (PC, Tablet oder auch Smartphone) mit Tonausgabe und idealerweise mit Mikrofunktion und Kamera. Die Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Die Zahlung erfolgt nach Bestätigung Ihrer Anmeldung per Vorabüberweisung. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Eingang der Zahlung circa zwei Tage vor dem Seminar.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...