Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

    Highlights aus unserem Archiv

  • Wildstauden
    • Pflanzenporträts

    Wildstauden

    Wildstauden sind schön, brauchen wenig Pflege und sind für viele Insektenarten unentbehrliche Nahrungsquellen. Dabei gibt es eine große Auswahl für fast jeden Gartenplatz.

    Zum Artikel
  • Rüben anbauen
    • Gartengenuss

    Rüben anbauen

    Mitte des letzten Jahrhunderts gerieten Rüben immer mehr in Vergessenheit. Doch seit einigen Jahren werden die schmackhaften Erdfrüchte wieder geschätzt. Ihr unkomplizierter Anbau macht sie zu einer idealen Kultur für den Gemüsegarten.

    Zum Artikel
  • Krankheiten an Birnen
    • Gartenpraxis
    • Pflanzenschutz
    • Krankheiten

    Krankheiten an Birnen

    Die Birne zählt zu den beliebten Obstgehölzen für Gärten, doch sie gilt auch als anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Wir helfen Ihnen zu erkennen, woran Ihr Birnbaum leidet, und erklären Ihnen, was Sie dagegen tun können.

  • Zierpflanzen-Saatgut selbst gewinnen
    • Gartenpflege
    • Ziergarten

    Zierpflanzen-Saatgut selbst gewinnen

    Pflanzensamen selbst zu ernten, zu lagern und im nächsten Jahr wieder auszusäen, bereitet nicht nur Vergnügen und spart Geld, sondern ist auch ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Sortenvielfalt. Wir erklären Ihnen, worauf Sie bei der Ge­win­nung von Zierpflanzen-Saatgut achten müssen.

    Zum Artikel
  • Rosen selbst vermehren
    • Gartengestaltung

    Rosen selbst vermehren

    Wenn Sie Rosen vermehren möchten, ist Okulation die beste Methode. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Lieblingsrosen selbst okulieren können – als Busch oder als Hochstamm.

    Zum Artikel
  • Spät blühende Gehölze
    • Pflanzenporträts

    Spät blühende Gehölze

    Gehölze, die vom Spätsommer bis zum Frost blühen, machen Gartenfreunde glücklich und Insekten satt. Hier finden Sie kompakte Spätzünder – von Blauraute bis Zimterle.

    Zum Artikel
  • Beerenobst schneiden
    • Gartenpflege
    • Obstgarten

    Beerenobst schneiden

    Beerenobststräucher müssen Sie für eine gute Ernte regelmäßig schneiden. Doch wann und wie? Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihr Beerenobst durch gezielte Schnitt­maß­nahmen in Bestform bringen.

    Zum Artikel
  • Rosen mit Hagebutten
    • Pflanzenporträts

    Rosen mit Hagebutten

    Hagebutten faszinieren mit leuchtenden Farben und spannenden Formen. Wir stellen Ihnen die Vielfalt der Rosenfrüchte vor und verraten, welche Arten und Sorten die schönsten Hagebutten bilden.

    Zum Artikel
  • Gesunde Apfelsorten für den Garten
    • Pflanzenporträts

    Gesunde Apfelsorten für den Garten

    Bestseller wie ‘Jonagold’ oder ‘Golden Delicious’ können Sie zwar auch im Garten anbauen, besser ist es jedoch, auf gesunde und robuste Sorten zu setzen.

  • Zwergobst
    • Pflanzenporträts

    Zwergobst

    Ein Apfelbaum mit 1,5 m Höhe? Wenn Sie nicht viel Platz haben, könnte Zwergobst die Lösung sein. Wir stellen Ihnen echte Zwerge vor.

    Zum Artikel
  • Gemüseaussaat im Spätsommer
    • Gartengenuss

    Gemüseaussaat im Spätsommer

    Im Spätsommer stellen viele Gartenfreunde den Anbau von Gemüse ein. Dabei können Sie auch jetzt noch Gemüse säen oder pflanzen. Wir stellen Ihnen Arten für die späte Ernte vor.

    Zum Artikel
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…