Ehepaar im Vorstand des Bezirksvorstandes tätig?

Begonnen von Tapsi, 05. November 2012, 08:58:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tapsi

Hallo,
in unserem Bezirksvorstand stehen Vorstandswahlen an.
Der Ehemann der langjährigen Schriftführerin hat sich als Stellvertreter
beworben. Beide Ehepartner im Vorstand, ist dieses überhaupt möglich?
Sind hier Interessenkonflikte nicht vorprogammiert?

Einen schönen Tag wünscht Euch

Tapsi

Hardy

Was sagt die Satzung oder die Geschäftsordnung dazu aus?
Stell mal bitte Passagen aus o.g. Dokumenten hier ein. So ohne weiteres schließe ich nicht auf Konflikte.

Grufti-MG

Hallo,es ist ohne weiteres möglich,dass beide Ehepartner im Vorstand sind,allerdings in verschiedenen Positionen,da ein Vorstandsmitglied nur einen Posten haben sollte.

Omi Rosi

Hallo Tapsi, was beunruhigt dich denn daran? Was könnte denn deiner Meinung nach passieren?

Es ist doch leider auch in allen Vereinen so, dass sich kaum jemand für diese Ehrenämter interessiert, die außer viel Arbeit auch ebenso viel Ärger mit sich bringen.

Beste Grüße


Hardy

Tapsi schweigt immer noch. Ist die Satzung abhanden gekommen? ;)

Tapsi

Hallo Gartenfreunde,

in der Satzung steht nichts!
Eine neutrale Abstimmung kann durch ein Ehepaar im Vorstand nicht gegeben sein.
Ich würde die Ämter strikt trennen.

Einen schönen ersten Advent wünscht Euch
Tapsi ;D

Hardy

Wenn in der Satzung nichts drin steht, dann mach doch bitte an den BV einen ausformulierten Antrag zur Satzungsänderung für die nächste MV!
In der Änderung liegt die Bewegung sagten schon die alten Philosophen.

Omi Rosi

Zitat von: Tapsi am 01. Dezember 2012, 08:55:06

Eine neutrale Abstimmung kann durch ein Ehepaar im Vorstand nicht gegeben sein.
Ich würde die Ämter strikt trennen.


Wie jetzt? Die Ämter sind doch getrennt. Pro Amt eine Person. Verstehe ich jetzt irgendwie nicht.

Ich denke nicht dass man grundsätzlich davon ausgehen muss, dass ein Ehepaar die gleichen Meinungen und Zielsetzungen vertritt.  ;D

Ebenso könnten befreundete Vorstandsmitglieder die gleichen Interessen vertreten. Oder nicht?

Satzungsrechtlich spricht nichts gegen ein (Ehe)Paar im Vorstand. Man sollte froh sein, dass sich noch jemand für die Vorstandsarbeit interessiert.

In unserem Verein wissen ganz viele Mitglieder wie der Hase laufen soll! Wissen alles besser, würden alles ganz anders machen und könn(t)en sowieso alles viel besser als der Vorstand.
Wenn dann die Wahlen anstehen, kommen diese Mitglieder erst gar nicht, die anderen gucken Löcher in die Luft.... solange bis der erste aus der Versammlung endlich laut nach Wiederwahl ruft.

Wünsche Euch allen einen schönen 1. Advent.

Online-Seminar am 18.06.2024

Wassermanagement im Kleingarten

Gießwasser wird im Sommer immer rarer, denn Trockenperioden nehmen zu. Tanja Matschinsky erläutert die Grundlegendes zum Gießen im Klimawandel, stellt Bewässerungsarten vor und gibt Tipps zum Wassersparen im Garten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Starter-Paket: FISKARS SingleStep Heckenschere HS 22 & Hurra-Buch für Gartenneulinge

Starter-Paket FiskarsEgal ob für sich selbst oder als Geschenk für Garten-Anfänger. Die Kombination aus dem Buch „Hurra! Ich habe einen Kleingarten“ und der Heckenschere HS 22 von Fiskars ist perfekt für einen erfolgreichen Start im eigenen Garten.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...