• Gartenpraxis
  • Gartengestaltung
  • Stauden

Stauden im Garten: Schmuckstücke auch im Herbst und Winter

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Stauden
  • Dreiblattspiere
  • Goldkolben
  • Bergenie
  • Weicher Frauenmantel
  • Aronstab
  • Christrose
  • Mandelblättrige Wolfsmilch
  • Steppen-Distel
  • Brandkraut
  • Goldquirl
  • Scheinbeere
  • Besenheide
  • Storchschnabel
Yuccablättriger Mannstreu

Samenstände von Eryngium yuccifolium Nach der Blüte eignen sich die Samenstände von Eryngium yuccifolium für Trockensträuße Botanischer Name: Eryngium yuccifolium
Diese schöne Edeldistel aus dem Sor­ti­ment der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin, Sulzburg-Laufen,  präsentiert sich mit immergrünem, an Yucca er­in­nern­dem Laub und vielen grünlich weißen Blütenköpfchen. Die Staude blüht von Juli bis September. Der de­ko­ra­ti­ve Samenstand sieht auch im Win­ter hübsch aus und eignet sich für Trockensträuße.

Die Staude wächst 100–150 cm hoch und benötigt einen sonnigen, tro­cke­nen Platz. Sie kann im Frühjahr oder Herbst gepflanzt werden und passt gut in Naturgärten.

Seite 10 von 11