- Gartenkalender
- Gemüsegarten
Gemüsegarten April
Frühe Pflanzungen mit Vlies abdecken
(msh) Jetzt ist es Zeit, Blatt-, Wurzel- und Kohlgemüse zu pflanzen bzw. zu säen. Kohlrabi, Blumenkohl, Brokkoli und frühe Kopfkohlarten sollten Sie sofort mit Vlies abdecken, um die bei Kohl reichlich drohenden Schädlinge wie Kohlfliegen, Blattläuse oder Raupen fernzuhalten.
Die ersten Kräuter des Jahres
(msh) Im Kräuterbeet sprießt schon überall junges Grün: Gartenampfer, Bärlauch, Winterheck- und Etagenzwiebel peppen unsere Gerichte auf, sie passen zu Salaten, Kräuterbutter oder Brotaufstrichen. Ergänzend können Sie beim „Unkraut“ zugreifen: Die jungen Blätter der Knoblauchsrauke sind zart und aromatisch. Die frischen Triebe der Brennnessel sind ebenfalls so zart, dass Sie daraus ein schmackhaftes „Spinatgemüse“ zubereiten können.
Giersch einfach aufessen
(msh) Giersch mochte ich lange nicht – aufgrund seines aufdringlichen Geruches, den er beim Jäten ausströmt. Jetzt hat mich eine „Kräuterhexe“ überzeugt: Junge, noch nicht voll entfaltete Blätter sind ganz fein im Geruch, sie werten Salate aller Art mit ihren reichlich enthaltenen Vitaminen auf. Als farbigen Hingucker können Sie zudem Veilchenblüten in Blattsalaten, aber auch in Süßspeisen und auf Torten verwenden.
Grünspargel für den Garten
(msh) Je nach Witterung beginnt im April auch schon die lange ersehnte Ernte von Spargel. Grünspargel ist dabei nicht nur vitaminreicher und viel pflegeleichter im Garten als sein bleicher Bruder. Er gedeiht auch in jedem Garten, und nach der Ernte braucht er meistens nicht einmal geschält zu werden. Jetzt ist auch die richtige Pfl anzzeit für Spargel. Im übernächsten
Frühling können Sie dann zum ersten Mal ernten, anschließend etwa zehn Jahre lang immer wie-
der. Pro Person sollten Sie mindestens sechs bis zehn Pflanzen einplanen – so gibt es bei jedem
Erntegang eine richtige Portion.