• Gartenkalender
  • Ziergarten

Ziergarten Juni

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Gartenkalender
  • Ziergarten
  • Juni
  • Zweijährige Sommerblumen
  • Campanula
  • Glockenblume
  • Strauch-Pfingstrose
  • Rückschnitt
  • Pflanzenschnitt
  • Ausputzen
  • Akelei
  • Fingerhut
  • Margerite
  • Sumpfpflanzen
  • Wasserpflanzen
  • Mulchschicht
  • Heckenschnitt
  • Rosenschnitt
  • Rittersporn
  • Flockenblume
  • Kübelpflanzen
  • Sonnenbrand
  • Petunien
  • Schafskälte
  • Dahlien
  • Stauden
  • Stockrose
  • Kletterrose
  • Strauchrosen
  • Gartenhortensie
  • Stecklinge

(gvi) Pflegearbeiten an Kübelpflanzen: Viele Kübelpflanzen sollten Sie regelmäßig pflegen, damit sie in Form bleiben bzw. lange blühen. Bei Wandelröschen (Lantana) sollten Sie laufend die Beeren entfernen, damit sich neue Blütenknospen bilden. Bei der Schmucklilie (Agapanthus) müssen Sie verblühte Triebe am Ansatz abschneiden. Auch aus der Form geratene Pflanzen können Sie nun nachschneiden. Bei der Bougainvillea etwa werden die Triebe nach der Blüte um gut zwei Drittel eingekürzt.


WandelröschenFoto: Botanikfoto/Steffen Hauser Bei Wandelröschen sollten Sie laufend die schwarzen Beeren entfernen, damit sich neue Blütenknospen bilden.


(gvi) Kübelpflanzen von Blattläusen befreien: Erste Blattläuse an Kübelpflanzen sind ein Alarm­zei­chen und sollten umgehend bekämpft werden. Dafür müssen Sie aber nicht gleich zur chemischen Keule greifen, ein scharfer Wasserstrahl aus dem Gartenschlauch tut es auch. Wiederholen Sie das Ab­sprit­zen regelmäßig, können Sie die ungeliebten Pflanzengäste so gut in Schach halten.

(gvi) Austriebsdrang unterbinden: Federmohn (Macleaya) und Minzen (Mentha) bilden kräftige Wur­zel­aus­läu­fer und machen sich so schnell in Beeten breit. Benachbarte Pflanzen können dadurch beeinträchtigt werden und sich schlechter entwickeln. Pflanzen Sie die Wucherer daher am besten in einen Plastiktopf ohne Boden. So bekommen die Pflanzen von unten Wasser und Nährstoffe, aber die Ausläufer werden im Zaum gehalten.

Seite 8 von 16

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...