
Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Gartengeräte und Werkzeuge, indem Sie diese regelmäßig und richtig pflegen.
Zum PraxistippVerlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Gartengeräte und Werkzeuge, indem Sie diese regelmäßig und richtig pflegen.
Zum PraxistippGrabegabel, Spaten und Rosenschere halten länger, wenn Sie Ihre Geräte nach der Gartensaison richtig pflegen und lagern.
Zum PraxistippIm Sommer sind Gemüsekulturen besonders durstig – stundenlanges Gießkannen-Schleppen können Sie sich sparen, wenn Sie eine Tropfbewässerung verlegen.
Zum ArtikelWenn Stein und Holz mit Moos und Algen überzogen sind, wird das Gehen über Wege und Terrassen schnell zur Rutschpartie. Glücklicherweise gibt es Methoden, sie umweltschonend zu reinigen.
Zum ArtikelImmer wieder kommt es in der dunklen Jahreszeit zu Laubenaufbrüchen in Kleingärten. Um es den Einbrechern so schwer wie möglich zu machen, gibt es eine Vielzahl neuer digitaler Hilfsmittel.
Zum ArtikelDie Laube ist Zufluchtsort bei schlechtem Wetter oder Lagerort für Gartengeräte. Damit die Laube all dies auch über viele Jahre bleibt, benötigt sie etwas Fürsorge.
Zum ArtikelHier haben wir für Sie alle Artikel zum Thema Gartentechnik archiviert.
Zum ArchivWie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.