• Pflanzenschutz
  • Nützlinge

Nützlinge gegen Schädlinge

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Nützlinge
  • Schädlinge

Nützlinge gegen SchädlingeFoto: Vietmeier

Gemüsekulturen im Kleingewächshaus wie etwa Tomaten, Gurken, Paprika oder Auberginen werden im Sommer oft von Schädlingen befallen. Am häufigsten treten Blattläuse, Spinnmilben und die Weiße Fliege auf. Darüber hinaus kann es aber auch zu einem Befall mit Thripsen kommen. Die warmen Klimabedingungen im Gewächshaus sorgen in der Regel dafür, dass sich die Schädlinge sehr schnell vermehren.

Falls es an Ihren Pflanzen im Gewächshaus bereits zu einem Befall gekommen ist oder dieser aller Wahrscheinlichkeit nach noch befürchtet werden muss, können Sie die meisten Schädlinge am besten mit Nützlingen bekämpfen. Es ist sinnvoll, die Nützlinge bereits frühzeitig, bei beginnendem Befall oder sogar vorbeugend, auszusetzen. Gegen Blattläuse können Sie Schlupfwespen, Florfliegen und die Räuberische Gallmücke einsetzen, gegen Spinnmilben Raubmilben, gegen Thripse Raubmilben und Raubwanzen und gegen die Weiße Fliege Schlupfwespen. Sie können diese Nützlinge bei speziellen Nützlingsfirmen bestellen.

Andreas Vietmeier
Landwirtschaftskammer NRW

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Gartenkalender 2024

Gartenkalender 2024 Der Gartenkalender 2024 bietet wieder jedem Garten­freund eine Fülle aktueller Informationen zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Tipps und Tricks rund um den Garten, Praxisratschläge, Neuheiten aus der „grünen“ Branche und traditionserprobtes Gärtnerwissen. Kompakt und verständlich geschrieben von Garten­kennern für Praktiker.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Dezember

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Dezember

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...