• Pflanzenschutz
  • Tipps zum Pflanzenschutz

Pflanzenschutztipp: Schwarzfleckenkrankheit bekämpfen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Schwarzfleckenkrankheit
  • Pilzkrankheiten
  • Pflanzen

SchwarzfleckenkrankheitFoto: Die Grüne KameraChrist- und Lenzrosen gehören zu den wenigen Stau­den, die im Winter blühen. Christrosen (Helleborus niger) blühen schon ab Dezember, Lenzrosen (Helleborus orientalis) ab Februar. Beide Arten mögen tiefgründige, kalk- und lehmhaltige Böden und vertragen keine Staunässe. Beide Arten bevorzugen den Halbschatten. Auf einen falschen Standort reagieren Christrosen empfindlich, Lenzrosen sind dagegen robuster.

Vor allem die Christrose wird häufig von der Schwarz­fleckenkrankheit (Coniothyrium hellebori) befallen. Die Pilzkrankheit breitet sich zunächst mit dunklen Flecken auf den Blättern aus. Sie erfasst aber auch Blütenstiele, sodass sich die Blüten nicht weiter­entwickeln. Entfernen Sie befallenes Laub, bei starkem Befall kann ein starker Rückschnitt helfen. Überprüfen Sie zudem, ob der Standort für die Pflanze geeignet ist. Kommt es zu einem neuen Befall, kann der gesunde Neuaustrieb der Blätter mit einem geeigneten Fungizid behandelt werden.

Dorothea Baumjohann, Die Grüne Kamera

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Gartenkalender 2024

Gartenkalender 2024 Der Gartenkalender 2024 bietet wieder jedem Garten­freund eine Fülle aktueller Informationen zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Tipps und Tricks rund um den Garten, Praxisratschläge, Neuheiten aus der „grünen“ Branche und traditionserprobtes Gärtnerwissen. Kompakt und verständlich geschrieben von Garten­kennern für Praktiker.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Dezember

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Dezember

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...