• Pflanzenschutz
  • Tipps zum Pflanzenschutz

Pflanzenschutztipp: Schild- und Wollläuse an Kübelpflanzen bekämpfen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Schildläuse
  • Wollläuse
  • Kübelpflanzen

Schild- und Wollläuse an KübelpflanzenFoto: Die Grüne KameraZu den hartnäckigsten Schädlingen an Kübelpflanzen zählen Wollläuse und Schildläuse. Sie befallen hart­lau­bi­ge Pflanzen, wie Oleander, Kakteen und Zi­trus­ge­wäch­se. Wollläuse sitzen in Blattachseln oder unter den Blättern. Sie sind mit weißen Wachs­aus­schei­dun­gen bedeckt. Schildläuse sind anfangs beweglich und setzen sich dann an den Pflanzen fest. Sie verstecken sich unter bräunlichen Schildchen an Zweigen, Trieben und Blattstielen (Foto). 

Sowohl Schildläuse als auch Wollläuse sind Pflan­zen­saft­sau­ger und scheiden klebrigen Honigtau aus. Sie schwächen die Pflanzen durch ihre Saugtätigkeit und durch die schwarzen Rußtaupilze, die sich auf dem Honigtau bilden.

Bei einem Anfangsbefall können Sie die Tiere me­cha­nisch beseitigen. Wischen Sie die Blätter ab. Schild­läu­se können Sie mit einem Messerrücken von den Trie­ben abstreifen. Bei einem stärkeren Befall empfehlen sich Spritzungen mit einem Ölpräparat. Unter dem Ölfilm ersticken die Läuse und können sich nicht weiter vermehren.

Dorothea Baumjohann, Die Grüne Kamera

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...