• Tiere im Garten

    Spinnen im Garten

    Spinnen vertilgen sie jede Menge Stechmücken und Blattläuse, viele Arten weben kunstvolle Netze und einige schleppen ihre Ei-Kokons ständig mit sich herum. Schauen Sie doch mal genauer auf Ihre achtbeinigen Mitbewohner ...

    Zum Artikel
    • Tiere im Garten

    Imkern im Trend

    Jahrzehntelang gab es in Deutschland immer weniger Imker und immer weniger Bienenvölker. Erfreulicherweise steigt die Zahl der Imker aber seit 2017 wieder an.

    Zum Artikel
    • Tiere im Garten

    Stunde der Gartenvögel

    Machen Sie mit und zählen Sie bei der „Stunde der Gartenvögel“, die Sie Vögel in Ihrem Garten entdecken.

    Zum Artikel
    • Tiere im Garten

    Pflanzen für Wildbienen

    Bei den Wildbienen gibt es viele Arten, die auf bestimmte Pflanzen angewiesen sind. Wir erklären, was Sie für die Spezialisten pflanzen können.

    Zum Artikel
    • Tiere im Garten

    Kröte und Co. im Garten

    Viele Amphibien finden in Kleingärten einen Lebensraum. Erfahren Sie mehr über die oft unscheinbaren Gartenbewohner und wie sie sich in Ihrem Garten wohlfühlen.

    Zum Artikel
    • Tiere im Garten

    Kurios: Der Echte Sackträger

    Ist Ihnen schon mal ein Echter Sackträger begegnet? Ein unscheinbar aussehender Schmetterling, der als Raupe sein „Häuschen“ immer dabeihat.

    Zum Artikel
    • Tiere im Garten

    Vögel im Kleingarten

    Immer mehr Vögel finden einen Lebensraum in Kleingärten. Erfahren Sie, wie Sie dafür sorgen können, dass die Tiere sich wohlfühlen, und welche Arten Ihnen dort begegnen.

    Zum Artikel
    • Tiere im Garten

    Futterstellen reinigen

    Mit der Fütterung im Winter tun Sie Vögeln etwas Gutes – allerdings nur, wenn Sie ausreichend auf Hygiene achten.

    Zum Praxistipp
    • Tiere im Garten

    Tag- und Nachtfalter im Kleingarten

    Kleingärten sind Archen für Schmetterlinge. Wir geben Ihnen einen Einblick in die wundersame Welt der Tag- und Nachtfalter auf unseren Parzellen.

    Zum Artikel

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...