• Literatur
  • Gartenplanung

Buchtipp: Natur ganz nah

Unser na­turnaher Kleingarten

Raus ins Grüne, Bio-Gemüse anbauen und die Artenvielfalt fördern! Immer mehr junge Familien pachten einen Kleingarten und möchten nicht nur Obst und Gemüse anbauen, sondern na­turnah gärtnern und Lebensräume für Tiere schaffen.

Wie das funktionieren kann, zeigt Tobias Bode in seinem Buch „Unser na­turnaher Kleingarten“. Der zweite Vor­sitzende eines Münchner Kleingartenvereins schildert, wie er aus einer Parzelle, in der Rasen und Gehwegplatten dominierten, eine kleine Oase geschaffen hat. Das Bundeskleingartengesetz und Gartenordnungen sind für die naturnahe Gestaltung kein Hindernis. Ganz im Gegenteil – sie schützen die Kleingärten dauerhaft. Das Buch zeigt viele Beispiele aus der Praxis: Humusaufbau, Fruchtwechsel oder Mischkultur sind ebenso Themen wie die Auswahl der Obst- und Gemüsesorten oder Mittel zur Pflanzenstärkung. Vor allem Gartenanfänger, die sich auf den Weg zum naturnahen Kleingarten machen, werden hier fündig.

Bode, Tobias: „Unser naturnaher Kleingarten“.
Pala Verlag, 192 Seiten.
Preis: 24,90 Euro.
ISBN 978-3-89566-435-9.

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...