• Gartenplanung

Faszination Küchengarten

Buchtipp Gartenplanung Die alte Tradition der Küchengärten wird neu entdeckt. Frische Zutaten, die ohne Bedenken verarbeitet und verzehrt werden können, sind heute heiß begehrt. Viktoria von dem Bussche, Besitzerin von Deutschlands größtem Küchengarten (4000 m2 auf Schloss Ippenburg bei Osnabrück), begibt sich auf eine Zeitreise durch die lange Geschichte des Küchengartens. Beispielhafte Anlagen aus ganz Europa, der Trend „zurück zur Natur“ in der Kochkunst und „Urban Gardening“ sind ihre Themen.

Dank ihrer langjährigen Erfahrung und ihres umfangreichen Gartenwissens steckt das Buch aber auch voller praktischer Details und Tipps für die eigene Gestaltung. Die Fotos stammen von dem Neuseeländer Fotograf Gary Rogers, der seit über zehn Jahren Küchengärten in ganz Europa dokumentiert. Das Buch hat 2012 den zweiten Platz beim Deutschen Gartenbuchpreis in der Kategorie Bildband ­gewonnen.

 

Von dem Bussche, Viktoria/Rogers, Gary (Fotos): Ich träume von einem Küchengarten. Die schönsten Inspirationen für das eigene Paradies.
192 Seiten, 283 Fotos.
Preis: 39,95 Euro.
Callwey Verlag, 2012.
ISBN 978-3-7667-1954-6.

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...