• Gartenplanung

Mit wenig Geld zum Wunschgarten

Buchtipp Gartenplanung In diesem Buch gibt der Autor Tjards Wendebourg viele nützliche Tipps, wie Sie mit weniger finanziellem, zeitlichem und körperlichem Aufwand mehr Freude an Ihrem Garten haben. Dazu gehören die Auswahl an kosten­güns­ti­gen Pflanzen und ihr passender Einsatz, effiziente Werkzeuge und preiswerte Baustoffe. Hinzukommen kreative Ideen für Sichtschutz, Treppen, Wege und Mauern.

Auch der Frage „Selber machen oder Hilfe holen?“ geht der Autor nach, denn wer bei der Planung in Beratung investiert, kann teure Fehlkäufe vermeiden. Neun Regeln, die sich auf jedes Projekt im Garten anwenden lassen, helfen, System in die Gartengestaltung zu bringen.

Ergänzend zum Buch bietet die Website www.ulmer-gartengestaltung.de zusätzliche Infos und Kontaktdaten für professionelle Hilfe auf dem Weg zum Traumgarten.

 

Wendebourg, Tjards: Viel Garten für wenig Geld.
144 Seiten. 110 Farbfotos, 32 Zeichnungen.
Preis: 19,90 Euro.
Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart.
ISBN 978-3-8001-7664-9.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...