• Literatur
  • Gartenplanung

Unser Buchtipp: „Upcycling im Garten“

Altes zweckentfremdet

Buch Upcycling im GartenBeim „Upcycling“ werden Wertstoffe nicht nur wie­der­ver­wer­tet, sondern auch zweckentfremdet, auf­ge­wer­tet und zu neuem Leben erweckt. Welche Mög­lich­kei­ten es dabei für den Garten gibt, verrät Beate Walther in ihrem Buch „Upcycling im Garten“. Sie zeigt, wie die alte Konservendose oder das Küchensieb kos­ten­güns­tig und praktisch bei der Gartenarbeit helfen können.

Passend zum Urban-Gardening-Trend stellt sie pfiffige Pflanzgefäße vom Joghurtbecher über die Sup­pen­kel­le bis zur Waschtrommel vor, fertigt Pflanzglocken aus PET-Flaschen oder Schilder aus alten Löffeln. Dazu gibt es Gartendeko aus Korb, Jeans und Co. Praxistipps rund um Aussaat und Pflanzung sowie Checklisten, was sich wo sammeln lässt und welche Hilfsmittel zum Werkeln gebraucht werden, ergänzen die vielen Anregungen.

Walther, Beate: „Upcycling im Garten. 40 nützliche Ideen zum Selbermachen“. 119 Seiten. 138 Farbfotos, mit Fotografien von Susanne Casper-Zielonka. Preis: 19,90 Euro. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart. ISBN 978-3-8001-7630-4.

 

Direkt bei amazon bestellen

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...