• Literatur
  • Pflanzenführer

Kräuter und Gewürze aus dem eigenen Garten

Kräuter und Gewürze aus dem eigenen GartenMarie-Luise Kreuter: „Kräuter und Gewürze aus dem eigenen Garten". 252 Seiten, 260 Farbfotos, 10 Illustrationen, Laminierter Pappband, Preis 24,90 Euro. BLV Verlagsgesellschaft München. ISBN 978-3-8354-0324-6

Das Herzstück des Buches bildet der Porträtteil, in dem Kräuter von A bis Z vorgestellt werden: Hier geht es um volkstümliche Namen, Heimat, botanischer Steckbrief, Heilkraft der Wirkstoffe, Geschmack und Würze, Anbau im Garten, Ernte und Aufbewahrung, Verwendung in Küche und Hausapotheke.

Die abschließenden Kapitel beschäftigen sich mit der Ernte (wann und wie richtig schneiden, reinigen, trocknen, aufbewahren), der Konservierung in Essig, Öl und Alkohol sowie um ihre Wirkung als Heilmittel – und natürlich in der feinen Küche.

Anhand von klassischen Gestaltungen zeigt die Autorin, wie ein Klostergärtchen nach altem Vorbild, wie ein ländlicher, ein naturnaher oder ein Apothekergarten entstehen können. Den wichtigen Grundlagen wie Bodenprüfung, Düngung, Auspflanzen, Vermehren und Überwintern ist in Kräuter und Gewürze aus dem eigenen Garten ein eigenes Kapitel gewidmet.

Und die Expertin für naturgemäßen Pflanzenschutz weiß immer einen Rat, wenn die Petersilie gelb wird, der Dill kümmert oder Erdflöhe die Kresse befallen.

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...