• Buchtipp: „Ernte mich im Winter“
    • Literatur
    • Pflanzenführer

    Buchtipp: „Ernte mich im Winter“

    Wolfgang Palme verbringt in seinem Garten auch im Winter viel Zeit. Was er dort macht? Ernten – und zwar frisches Gemüse. Wie das geht, zeigt er in seinem Buch „Ernte mich im Winter“.

    Zum Artikel
  • Buchtipp: „Frisches Gemüse im Winter ernten“
    • Literatur
    • Pflanzenführer

    Buchtipp: „Frisches Gemüse im Winter ernten“

    Es gibt zahlreiche Gemüsearten und -sorten, die in auch im Winter noch geerntet werden können. Welche das sind und was Sie bei Anbau, Pflege und Ernte beachten müssen, das erklärt Wolfgang Palme in seinem Buch „Frisches Gemüse im Winter ernten“.

    Zum Artikel
  • Buchtipps: Zwerg-, Säulen- und Spalierobst
    • Literatur
    • Pflanzenführer

    Buchtipps: Zwerg-, Säulen- und Spalierobst

    Sie haben einen kleinen Garten, aber Lust auf große Ernte? Dann versuchen Sie es doch mal mit klein bleibenden Obstbäumen. Ein Zusammenstellung empfehlenswerter Sorten sowie passende Praxistipps finden Sie in den Bücher „Zwerg- und Säulenobst“ und „Spalierobst im Garten“.

    Zum Artikel
  • Buchtipp: Alte Staudenschätze
    • Literatur
    • Pflanzenführer

    Buchtipp: Alte Staudenschätze

    Sie möchten alles über historische Stauden wissen und überlegen, selbst alte Stauden in Ihrem Garten zu kultivieren? Dann ist das Buch „Alte Staudenschätze“ vermutlich das richtige für Sie.

    Zum Artikel

Online Seminar Wildtiere im Garten

Wildtiere im Garten

Kleintiere wie Igel, Bilche und Reptilien finden immer weniger Rückzugsräume. In diesem Seminar zeigt Ihnen unsere Referentin Susanne Steib vom BUND Hessen anhand anschaulicher Beispiele, wie Sie in Ihrem Garten Lebensräume schaffen und so zum Artenschützer werden.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Gartenkalender 2024

Gartenkalender 2024 Der Gartenkalender 2024 bietet wieder jedem Garten­freund eine Fülle aktueller Informationen zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Tipps und Tricks rund um den Garten, Praxisratschläge, Neuheiten aus der „grünen“ Branche und traditionserprobtes Gärtnerwissen. Kompakt und verständlich geschrieben von Garten­kennern für Praktiker.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...