• Pflanzenführer

Welche Blume ist das?

Buchtipp Pflanzenführer Der Franckh-Kosmos Verlag hat eine neue Naturführerreihe entwickelt. In den handlichen Bänden wird von jeweils einem Experten alles Wichtige zum entsprechenden Thema vermittelt. In "Welche Blume ist das?" werden über 450 Blumenarten aus ganz Europa vorgestellt.

Das Buch besticht allein durch die vielen schönen Fotos und Detailzeichnungen. Die Seiten sind magazinartig aufgebaut und haben jeweils eine große Abbildung als Blickfang, die durch zahlreiche weitere Fotos, Zeichnungen, Detailinformationen und Beobachtungstipps ergänzt wird. So sind die wichtigsten Bestimmungsmerkmale schnell verfügbar. Der Kosmos-Farbcode ermöglicht zudem eine rasche erste Orientierung.

Zum Neuentdecken der Natur lädt auch die digitale Verfügbarkeit der in den Büchern enthaltenen Informationen für PDAs, MDAs und Smartphones ein. Der Leser des Buches kann sich eine Auswahl der wichtigsten Arten aus dem Internet über einen Code herunterladen. Damit ist es möglich, den Naturführer multimedial zu verwenden.

 

Spohn, Margot und Roland: „Welche Blume ist das?“.
320 Seiten. 2054 Farbfotos.
Preis 9,95 Euro.
Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart.
ISBN 978-3-440-10795-9.

(Noch zu erhalten, Stand Oktober 2013)

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...