- Produkte & Neuheiten
- Bewässerung
Gartentechnik, die mehr kann
Für einen ressourcenschonenden Umgang mit kostbarem Wasser bietet Ihnen Marley innovative technische Lösungen.
Zum ArtikelFür einen ressourcenschonenden Umgang mit kostbarem Wasser bietet Ihnen Marley innovative technische Lösungen.
Zum ArtikelNeben hochwertigen Gartengeräten bietet Fiskars jetzt auch ein komplettes Sortiment für die Gartenbewässerung an.
Zum ArtikelDas Gardena AquaBloom-Set arbeitet ohne Strom und Wasserhahn und versorgt automatisch bis zu 20 Pflanzen.
Zum ArtikelWer nicht täglich kontrollieren will, ob seine Pflanzen Wasser benötigen, der sollte sich nach einem einfachen Bewässerungssystem umsehen, wie z.B. Aqua Plus oder Aqua Comfort von Emsa.
Zum ArtikelEine stilvolle Dachrinne für die Laube in der aktuellen Trendfarbe Anthrazit-Metallic bietet die Marley Deutschland GmbH.
Zum ArtikelEine kostengünstige und schnell realisierbare Lösung gegen das Manipulieren von Wasseruhren bietet die Firma Plombex mit ihren Plombierschellen RP.
Zum ArtikelRegenrinnen sind grau, oder? Nein, das muss nicht sein: Die hochwertigen Kunststoff-Dachrinnen-Systeme von Marley bringen jetzt ganz leicht farbige Akzente an Ihr Dach.
Zum ArtikelFür die geschützte und gleichzeitig griffbereite Aufbewahrung von Gartenschläuchen bietet die Firma Hozelock neben einfachen Schlauchträgern auch hochwertige Wandschlauchboxen an.
Zum ArtikelSetzen Sie den Regensammler von Marley einfach in das Fallrohr der Regenrinne ein und leiten so ganz einfach gefiltertes Wasser in Ihre Regentonne.
Zum ArtikelMit den „Plombierschellen RP“ von Plombex können Sie Manipulationen an Wasseruhren verhindern.
Zum ArtikelWie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.