• Produkte & Neuheiten
    • Dies und das

    Nie wieder frieren

    Auch an kalten Tagen im Garten arbeiten, ohne zu frieren, das geht mit der beheizbaren Softshell-Jacke „Heat + Jacket 10,8 V Professional“ von Bosch.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Dies und das

    Frostschutz für die Hände

    Auch bei Minusgraden im Garten arbeiten, ohne dass die Hände erfrieren, das geht mit dem Handschuh „Winter Worker“ von Spontex.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Dies und das

    Nussspender für den Garten

    Mit der Eichhörnchen-Futterstation, erhältlich bei Eurotops, beweisen Sie ein Herz für die kleinen Nager.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Dies und das

    Alles für die Früchteverwertung

    Seit über 100 Jahren bietet Ihnen die Firma Vierka al­les, was Sie zur Ver­ar­bei­tung der eigenen Ernte brauchen. Spezialisiert hat sich das Unternehmen vor allem auf Zubehör zur Saft-, Wein- und Bier­her­stel­lung. Von Hefe für die Weinherstellung über Bren­ne­rei­be­darf und Fil­trier­ge­rä­te bis zu Saftpressen und Gäraufsätzen fehlt kein Artikel.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Dies und das

    Gartenwerkzeug sicher verstaut

    Haben Sie auch schon einmal Ihre Gartenschere vermisst und erst nach längerem Suchen im Gar­ten­ab­fall in der Schubkarre gefunden? Oder gar das Handy?

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Dies und das

    Zaun für Kreative

    Einen Zaun, der nicht nur den in Kleingartenanlagen gewünschten Durchblick erlaubt, sondern sich auch noch beliebig gestalten lässt, bietet die Firma Betafence mit dem Zaunsystem Zentauro an.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Dies und das

    Pinzette mit Durchblick

    Das kennt wohl jeder Gartenfreund: Splitter, Dornen oder Stachel, die man sich nach der Gar­ten­arbeit mühsam aus irgend­welchen Körperteilen ziehen muss.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Dies und das

    Schwimmender Schnittlauch

    Eine Schwimminsel, die Ihren Teich reinigt und auf der Sie auch noch Pflanzen anbauen können, bietet bell vital.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Dies und das

    Gartencenter im Netz

    Am Anfang suchten Hobbygärtner erst mal nur Fachinformationen im Internet, mittlerweile bestellen dort immer mehr ihre Pflanzen, Gartengeräte, Grills oder anderen Gartenbedarf.

    Zum Artikel

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...