Die Ernte einfach konservieren

    Herbstzeit ist Erntezeit – und wer die Früchte seiner Arbeit das ganze Jahr genießen will, der kann sie bequem einkochen. Mit dem Einkochautomat KA 1801 von Rommelsbacher aus Dinkelsbühl lassen sich Säfte, Marmeladen, Gemüse oder Obst lange haltbar machen.

    Zum Artikel

    Fruchtige Erfrischung

    In den drei Geschmacks-Kombinationen Erdbeer-Rhabarber, Birne-Holunder und Johannisbeer-Himbeer gibt es jetzt die spritzige Katlenburger Landbowle mit 7 Vol.-% Alkohol.

    Zum Artikel

    Dekorative Pflanzenschilder

    Für Kräuter, Rosen, Stauden und für Obstbäume sowie für Haus- und Gartentüren stellt die Firma Paolo Bizzi, Worpswede, frostfeste, witterungs- und UV-beständige Porzellanschilder in verschiedenen Designs her.

    Zum Artikel

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...