Forum

Autor
Thema: Wegmobben möglich?  (Gelesen 8,620 mal)

Reiner

  • Gast
Wegmobben möglich?
« am: 30. Mai 2001, 21:18:00 »
Ich habe mir vor 4 Monaten eine Laube in einer Kleingartenanlage gepachtet.Da sie verkommen war (Renovierungsstau)Konnte ich nicht immer die Ruhezeiten  einhalten ,um die Arbeit zubewältigen.Ein Nachbar versucht   mich nun wegzumobben.Unteranderen sagte er mir   er würde dafür sorgen ,daß ich die Laube wieder abgeben  müßte.Meine Frage .Ist das möglich?Kann  der Vorstand mir
die Laube kündigen nachdem ich soviel Zeit und Geld in den Garten gesteckt habe?Wer weiß Rat?

Adi Redman

  • Gast
Re : Wegmobben möglich?
« Antwort #1 am: 30. Mai 2001, 22:20:00 »
Ließ mal Eure Satzung und Gartenordnung genau durch.
Erlöschung der Mitgliedschaft geht nicht ohne weiteres und muß (warscheinlich)durch die erweiterten Vorstand  ausgesprochen werden. Diese entscheidung ist NICHT endgültig und kann von Ihnen wiedersprochen werden.

Anderes gesehen, die Ruhezeiten sind nicht nur da wenn es IHN passt. Eine etwas längere Bauzeit in kauf nehmen und als
"der Neue" sich anzupassen und einzugfügen hätte diese ganze Frage überflüssig gemacht oder?

Klaus

  • Gast
Re : Wegmobben möglich?
« Antwort #2 am: 31. Mai 2001, 08:23:00 »
Hallo Reiner,

leider muß ich feststellen dass auch bei den Kleingärtnern die selben Fehler wie in vielen Bereichen gemacht werden. Man redet nicht mehr miteinander. Ausgehend davon dass nicht nur die Laube gepachtet wurde sondern die ganze Parzelle gibt es sicherlich ausser der Renovierung der Laube viele Arbeiten die innerhalb der Ruhezeiten ausgeführt werden können. Als neuer Pächter hätte ich es für angebracht gehalten mir den Nachbarn und dem Vorstand zu Reden und abzuklären welche Arbeiten wann durchgeführt werden können. Bei Pächterwechsel in meiner Anlage steht fast immer die Renovierung der Laube im Vordergrund und nicht das eigentliche Ziel die Bewirtschaftung der Parzelle als Nutz- und Erholungsgarten. Eine Kündigung ist abhängig von der Satzung, dem Pachtvertrag und der Gartenordnung und wie im Berufsleben ist immer eine schriftliche Abmahnung vor der Kündigung durchzuführen. Deshalb eine Flasche (Sprudel, Wein oder Bier) und dann zum Nachbarn, den Fehler eingestehen und auf zukünftige gute Nachbarschaft anstoßen.

Ute

  • Gast
Re : Wegmobben möglich?
« Antwort #3 am: 28. Mai 2006, 08:43:00 »

 

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…