Forum

Autor
Thema: Was haltet ihr von Teakmöbeln für den Garten?  (Gelesen 10,042 mal)

CubMaster

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 12
Was haltet ihr von Teakmöbeln für den Garten?
« am: 20. Juni 2016, 10:33:15 »
Hi,

die Gartensaison hat ja nun so richtig begonnen und ich brauche noch Gartenmöbel. Bin gerade umgezogen und hab mir gedacht, dies wäre doch eine gute Gelegenheit, meine alten Möbel auszutauschen. Leider hab ich bislang in den beiden Möbelhäusern bei uns in der Gegend nichts passendes finden können, weshalb ich meine Suche jetzt mal ins Netz verlagert hab. Da hier ja viele Gartenfreunde unterwegs sind und ihr sicher auch schon nach Möbeln für den Garten gesucht habt, wollte ich euch fragen, was ihr bevorzugt?

Teak-, Plastik- oder Rattan-Möbel? Ich find ja Teakmöbel sehr schön, aber sind halt auch sehr teuer :(

Desert Rose

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 7
Re: Was haltet ihr von Teakmöbeln für den Garten?
« Antwort #1 am: 20. Juni 2016, 12:44:55 »
Bei uns hat die Garten-Saison schon längst begonnen ;)
Die Auswahl an unterschiedlichen Gartengarnituren ist ja recht groß. War grad letzten Samstag im Gartencenter und echt überrascht, was es mittlerweile alles gibt.

Ich hatte bereits selbst die verschiedensten Gartenmöbel - von Plastik bis Teak war alles dabei. Plastikmöbel sind zwar sehr pflegeleicht, aber auch nicht gerade ansehnlich ;)

Rattan ist recht teuer und gefällt mir persönlich gar nicht (mehr) so gut.

Aktuell haben wir Teak-Möbel und sind bislang eigentlich sehr zufrieden. Teak muss auch gar nicht sooo teuer sein. Besser du wendest dich an einen Großhändler bzw. einen Onlineshop, da kannst du meist günstigere Preise bekommen als im Baumarkt um die Ecke.

Um auf deine Frage zu antworten: Ich bevorzuge mittlerweile Teak, da es sehr hochwertig aussieht, leicht zu pflegen ist und meist ein Leben lang hält. Als zweite Wahl (wenn es etwas günstiger sein soll) würde ich dann Plastikmöbel nehmen...

Hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen!

Viel Erfolg bei der Suche...

Gaensebluemchen

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 6
Re: Was haltet ihr von Teakmöbeln für den Garten?
« Antwort #2 am: 05. Juli 2016, 14:59:09 »
Hallo,

Teak würde ich nun nicht wählen. Aber wir haben auch Holzmöbel für den Garten gekauft. Diese muss man dann aber mit Holzschutz behandeln, damit es witterungsbeständig wird. Allerdings sollte man es trotzdem nicht in er prallen Sonne, oder dem strömenden Regen ohne Überzüge stehen lassen. Sonst hat man keine lange Freude dran. Optisch find ich die Holz-Garten-Möbel aber wesentlich schönder, als das Plastik- oder Ratanzeug.

LG

Beadayn1986

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 5
Re: Was haltet ihr von Teakmöbeln für den Garten?
« Antwort #3 am: 06. Juli 2016, 09:33:32 »
Hi,

Teak ist ja bekanntlich so eine Geschmackssache - ich persönlich würde aber immer zu Gartenmöbeln aus Polyrattan raten.  :)

Wir hatten schon mehrmals Sonnenliegen aus Holz (Akazie und dann nochmal eine aus einem anderen Hartholz, weiß nicht mehr welches) und die sehen irgendwann einfach nicht mehr schön aus - es sei denn du pflegst die regelmäßig.  ;D

Polyrattan hat da schon echt viele Vorteile: Günstig, witterungsbeständig, leicht, pflegeleicht, stabil, usw.

Deswegen hier meine persönliche Empfehlung: Gartenmöbel aus Polyrattan.  ;) Google da einfach mal, wo es die besten Angebote gibt(ich würde die Möbel nicht im nächsten Baumarkt holen, weil die da oft überteuert sind). Es gibt echt ein riesiges Angebot auf Amazon oder auf verschiedenen Vergleichsseiten wie hier.

LG

hoffemeister

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 4
Re: Was haltet ihr von Teakmöbeln für den Garten?
« Antwort #4 am: 10. Juli 2016, 19:30:17 »
Ich finde Teak richtig klasse für Gartenmöbel!

Tralal

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 6
Re: Was haltet ihr von Teakmöbeln für den Garten?
« Antwort #5 am: 19. Mai 2017, 17:49:02 »
Hey !

Meine Antwort kommt zwar was spät aber möchte auch etwas dazu sagen.

Teak ist für den garten total gut, vor allem macht es eine warme Atmosphäre..da fühlt man sich auch direkt wohler :)
In meinem garten steht momentan eine normale Bank und 2 Stühle, bin aber auch gerade dran neue Möbel für den Garten zu kaufen, sind ja auch zudem bisschen was am umbauen.

Habe zum Beispiel bei meiner Recherche nen Shop  gefunden wo man ganze Sets zu guten Preisen kaufen kann. Da werde ich mich mal umschauen :)

Vielleicht hilft es dir auch.

Hishoutt

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 8
Re: Was haltet ihr von Teakmöbeln für den Garten?
« Antwort #6 am: 23. Mai 2017, 14:03:35 »
Möbel aus Teakholz sind sicherlich mit die stabilsten für den Garten. Deswegen gibt es ja gerade so viele Holz Gartenliegen aus Teak

UtaBaumgartner65

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 12
Re: Was haltet ihr von Teakmöbeln für den Garten?
« Antwort #7 am: 24. Mai 2017, 08:00:48 »
Ich habe meine Teakmöbel schon seit rund 10 jahren. Die sind immer noch schön obwohl ich sie niemals geölt habe.

Leamaband

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 8
Re: Was haltet ihr von Teakmöbeln für den Garten?
« Antwort #8 am: 24. Mai 2017, 14:37:10 »
Solche ähnlichen Dinge habe ich schon öfters von Teak bei Gartenmöbeln gehört

Kletterrose

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 24
Re: Was haltet ihr von Teakmöbeln für den Garten?
« Antwort #9 am: 29. Juni 2017, 11:26:40 »
Optisch finde ich Gartenmöbel aus Teakholz wirklich wunderschön. Aber man muss immer bedenken, das die auch pflegeintensiv (ölen) sind.

vocka

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 37
Re: Was haltet ihr von Teakmöbeln für den Garten?
« Antwort #10 am: 19. September 2017, 19:52:55 »
Gruß !

Ich finde Teakmöbel auch sehr gut :)
Habe in meinem Garten ebenso solche Möbel, die passen einfach sehr gut in den Gartenund vor allem sind die langlebig und man muss kaum was nachschleifen oder gucken, dass die im Winter im Keller stehen oder so.

Jedenfalls habe ich mir Anfang des Jahres tolle Möbel und einen Sonnenschirm in Mega Ausmaßen im Netz bestellt :d Hammer !
Wenn du mal das nächste mal Möbel kaufen solltest dann denke ich das es online gut klappen kann.

Blumenzauber12

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 23
Re: Was haltet ihr von Teakmöbeln für den Garten?
« Antwort #11 am: 21. November 2017, 18:46:12 »
Teakmöbel im Garten sehen wahrhaftig wunderschön aus. Das Problem bei Holz ist jedoch, dass Holz nicht lange schön bleibt, aufgrund der Witterungseinflüsse. In der Regenzeit und im Winter würde ich sie in jedem Fall reinnehmen.

Jippie

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 33
Re: Was haltet ihr von Teakmöbeln für den Garten?
« Antwort #12 am: 28. November 2017, 07:53:11 »
Ich finde sie auch sehr schön! Viel besser als diese Plastik rattan dinger!

Reni11

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 3
Re: Was haltet ihr von Teakmöbeln für den Garten?
« Antwort #13 am: 01. April 2018, 10:32:36 »
Mittlerweile bin ich auch weg vom Teak; zu pflegeintensiv, schwer und unhandlich. Bin mittlerweile auch bei Polyrattan. Im Herbst im Abverkauf günstig kaufen und sich freuen.

lapar

  • Gartenfreund
  • Beiträge: 16
Re: Was haltet ihr von Teakmöbeln für den Garten?
« Antwort #14 am: 24. Juli 2018, 15:05:27 »
Ich hoff' das du was passendes auch gefunden hasst,was natürlich auch gefällt :)
Hab' selbst sehr lange nach Gartenmöbeln gesucht und mich dann letztlich für eine  Biergarten Garnitur entschieden!Fand diese ingendwie schön und passt richtig gut für unsere Bierabende im Garten :)
Hab' diese Garnitur zu einem super Preis bei bierzeltgarnitur-shop.de gefunden!Haben da eine wirklich sehr gosse Auswahl...einen blick sollte mann da wirklich reinwerfen :)

Würde mich freuen,wenn mein Tipp dem ein oder anderen hilfreich sein würde.Schöne Möbel für den Garten,sind einfach ein muss,damit der Garten auch nach etwas ausschaut.Ich lege sehr grossen Wert drauf,denn ich möchte mich in meinem Garten ja auch wohlfühlen...

LG
       

 

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…